AGB’s: Allgemeine Geschäftsbedingungen des Internet-Shops der SLS International SA (nachstehend SLS genannt)

1. Geltungsbereich der AGB’s

Es gelten ausschliesslich die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Geschäftsbeziehungen, welche über den Internet-Shop von SLS über die Internet-Seite www.sls.webstores.ch zwischen dem Kunden und SLS eingegangen werden.
2. Angebote / Bestellung / Auftragsbestätigung /Vertragsabschluss
Sämtliche Bestellungen werden von SLS bestätigt. Das Vertragsverhältnis kommt nach der Bestellung durch den Kunden erst mit der elektronischen Annahme dieser Bestellung durch SLS zustande. Von diesem Moment an kann der Kunde die Bestellung nicht mehr ändern oder annullieren..
3. Preise
Die auf der Internet-Site ersichtlichen Preisangaben sind ausschliesslich in Schweizer Franken ausgestellt, einschliesslich Mehrwertsteuer. Der Kunde kann die Liefer- und Verpackungsarten während der Online-Bestellung wählen. Diese Kosten werden zusätzlich zu den Preisen der Artikel berechnet. Die Bezahlung sämtlicher Bestellungen wird ausschliesslich in Schweizer Franken entgegengenommen. SLS behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern. Für die von Kunden bestellten Produkte gelten jedoch immer die zum Bestelldatum gültigen und auf der Auftragsbestätigung angegebenen Preise. .
4. Zahlung, Zahlungsverzug
Die Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist SLS berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu fordern und dem Kunden Mahnkosten in Rechnung zu stellen. SLS ist überdies berechtigt, Verzugsschaden geltend zu machen.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt solange Vorrat, im Normalfall innert maximal 10 Tagen. Wird nach Auftragsbestätigung festgestellt, dass die Lieferung nicht vollständig erfüllt werden kann, da einzelne Produkte kurzfristig nicht erhältlich sind, teilt SLS dies dem Kunden umgehend mit. In einem solchen Fall hat der Kunde die Möglichkeit, kostenlos die gesamte Bestellung zu annullieren oder eine Teillieferung zu akzeptieren. In beiden Fällen stehen dem Kunden keinerlei weiteren Ansprüche zu, insbesondere hat er keine Schadenersatzansprüche.
6. Übergang von Nutzen und Gefahr
Nutzen und Gefahr an der Kaufsache gehen in jedem Fall spätestens mit dem Versand der Ware ab Lager SLS auf den Kunden über.
7. Garantie / Beanstandungen / Haftung
Die Gewährleistungspflicht für Geräte dauert 1 Jahr ab Ablieferung der Ware an den Kunden. Gewährleistungsansprüche sind beschränkt auf Wandelung oder Mängelbeseitigung, nach Wahl von SLS. Während der Garantiezeit ersetzt SLS im Garantiefall defekte Teile kostenlos.. Die Gewährleistung wird ausgeschlossen, sofern unsachgemässe Verwendung, mangelnder Unterhalt oder schuldhaftes Verhalten des Kunden den Mangel verursacht haben.. Sollte der gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, muss der Kunde diese bei SLS umgehend rügen. Transportschäden müssen vom Kunden unverzüglich bei Anlieferung bei der Transportperson geltend gemacht werden, ansonsten allfällige Ersatzansprüche verfallen. SLS schliesst jede weitere Haftung soweit gesetzlich zulässig aus. SLS haftet namentlich nicht für allfällige Mangelfolgeschäden, insbesondere Vermögensschäden wie entgangenen Gewinn, oder sonstige direkte oder indirekte Schäden.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der SLS.
9. Kontaktmöglichkeit
SLS International SA kann wie folgt kontaktiert werden: E-Mail: info@sls-int.com Postadresse: SLS International SA, En Amont 9, 1784 Wallenried, Schweiz
10. Daten
Die anlässlich der Bestellabwicklung erfassten Kundendaten werden bei SLS nur so lange aufbewahrt, wie es im Hinblick auf das Vertragsverhältnis angemessen ist. SLS verwendet die persönlichen Kundendaten nur zur Bestellungsabwicklung und Kundenadministration. SLS gibt ausschliesslich jene persönlichen Kundendaten an Dritte weiter, die zur Ausführung der Bestellung (z.B. Lieferangaben für die Post), zur Kundeninformation oder zur Durchführung von Umfragen nötig sind. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und SLS unterliegen ausschliesslich dem Schweizerischen materiellen Recht, unter Ausschluss der Kollisionsnormen des schweizerischen internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten zwischen dem Kunden und SLS ist ausschliesslich Murten (Schweiz). SLS bleibt aber berechtigt, nach eigener Wahl jedes andere zuständige Gericht anzurufen.

Wallenried, 18. Juli 2007